Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Störeinfluss Midi-Controller (Elektronik)

verfasst von Küne(R), 03.11.2011, 14:24 Uhr
(editiert von Küne am 03.11.2011 um 14:28)

» » Mir ist aufgefallen dass die Verbindung vom
» » Controller zum Rechner unterbrochen wird, wenn eine Leuchtstoffröhre im
» » selben Stromkreis gestartet wird. PC und Controler sind beide noch an.
» Es
» » kommt das windows-Signal dass ein USB-Gerät getrennt wurde. Schalte ich
» » den Controller aus und wieder ein läuft die Musik wieder.
» »
» » Läuft der Rechner auf Akku habe ich das Problem nicht.
»
» Variante 1: Die Störungen kommen wie von Dir vermutet über das Netzteil
» herein: Besorg Dir einen kleinen Ringkern aus Ferrit und wickel das Kabel
» auf der Sekundärseite des Netzteils ein paar mal durch den Ringkern.
» Alternativ geht natürlich auch ein Klappferrit.
»
» Variante 2: Du hast mehrere schutzgeerdete Geräte (Geräte mit PE
» Anschluss), die jeweils auf einem leicht unterschiedlichen PE Niveau
» liegen und über Dein USB-Kabel und das MIDI-Kabel fließen
» Erdausgleichsströme, die schließlich zu dem Fehler führen.
» Da hilft es meist nur, die Schleife in irgendeiner Form aufzutrennen. Das
» halte ich aber für unwahrscheinlicher, denn MIDI-Schnittstellen sind
» meines Wissens meist galvanisch getrennt.

Danke :)

Ich werde das mal ausprobieren...

Edit:

Beide Geräte sind über Eurostecker verbunden. Kann Variante 2 damit ausgeschlossen werden?



Gesamter Thread:

Störeinfluss Midi-Controller - Küne(R), 31.10.2011, 18:45 (Elektronik)
Störeinfluss Midi-Controller - Besucher, 01.11.2011, 07:53
Störeinfluss Midi-Controller - Küne(R), 03.11.2011, 14:24
Störeinfluss Midi-Controller - Gerd(R), 02.11.2011, 19:37
Störeinfluss Midi-Controller - Küne(R), 03.11.2011, 14:23
Störeinfluss Midi-Controller - Besucher2, 03.11.2011, 14:29