Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sägezahngenerator (Schaltungstechnik)

verfasst von Michael_der_Frager, 03.11.2011, 12:08 Uhr



Guten Morgen liebe Freunde der Schaltungstechnik :)

ich habe die Aufgabe bekommen einen Sägezahngenerator zu entwickeln. Allerdings ohne ICs, das heißt die schöne Schaltung mit dem NE555 fällt leider aus. Nun habe ich bereits auf sehr vielen Seiten die oben angegebene Schaltung gefunden.
Diese lässt sich leider nicht simulieren und auch nach reiflichen Überlegungen komm ich zur Überzeugung dass diese Schaltung doch eigentlich nicht funktionieren kann.
Als Begründung:
- Kondensator lädt einmal und wird dann über die 2 Transitoren entladen. Allerdings kann er nicht unter 0.7 V entladen werden, da die Entladung lediglich über die BE-Strecken funktioniert.
- Ist der NPN-Transistor einmal durchgesteuert so zieht dieser die Basis vom PNP immer auf 0V bzw. wenn der 22 Ohm Widerstand gesetzt ist, bleibt die Spg an B vom PNP immer kleiner als die an E, da die an E abhängig ist von der Entladung des Kondensator, dieser aber immer, wie bereits oben erwähnt über BE-Strecken entladen wird. Der PNP bleibt somit durchgesteuert.

Eigentlich kann diese Schaltung dann nicht funktionieren, oder doch?



Gesamter Thread:

Sägezahngenerator - Michael_der_Frager, 03.11.2011, 12:08 (Schaltungstechnik)
Sägezahngenerator - Esel(R), 03.11.2011, 12:23
Sägezahngenerator - roldor(R), 03.11.2011, 12:25
Sägezahngenerator - Michael_der_Frager, 03.11.2011, 12:38
Sägezahngenerator - Tobi(R), 03.11.2011, 12:59
Sägezahngenerator - x y, 03.11.2011, 13:01
Sägezahngenerator - Michael_der_Frager, 03.11.2011, 13:29