Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

.. mit FTDI u. Java - wieso so viel für einen kleinen Käfer? (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 02.11.2011, 21:05 Uhr
(editiert von geralds am 02.11.2011 um 21:06)

----
Hi,

Hier ist die Herstellerseite:

http://www.ftdichip.com/FTSupport.htm

http://www.ftdichip.com/Support/Knowledgebase/index.html

Dort wird alles erklärt.

Das mit Eclipse .... geht einfacher, falls du auch mit C++ oder ... na sieh selbst auf dem Link..

http://www.ftdichip.com/Support/SoftwareExamples/CodeExamples/OtherPlatforms.htm

---> JAVA JDK und! Eclipse müssen vorher sauber installiert sein und funktionieren.
Das dauert so ca 1 - 2 Std mit den Grundeinstellungen, je nachdem,
u.A wieviel du auch von Eclipse runterladen möchtest.
Dann kannst die JAVA Tools einbauen.

Es würde hier den Rahmen sprengen... und eine gestochene Schnellantwort geht leider nicht ganz so gut.
Weil dann müsste man schon deine vorhandenen Möglichkeiten kennen. -- pipapo --

Du wirst auf alle Fälle einen Haufen hdt MB Plattenplatz
vollspeichern. --- und das für einen kleinen USB Käfer ?? :-D
Daher, wie gesagt -- es geht auch einfacher... obige Links durchgraben.

Grüße
Gerald
----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

usb => uC verbindung mit FTDI und Java - MaxB, 02.11.2011, 19:42 (Elektronik)
.. mit FTDI u. Java - wieso so viel für einen kleinen Käfer? - geralds(R), 02.11.2011, 21:05
usb => uC verbindung mit FTDI und Java - @@Gast@@, 02.11.2011, 22:10