Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Dimmung --> LDO? (Elektronik)

verfasst von Eberhard(R)  E-Mail, 01.11.2011, 18:50 Uhr

» Hallo
»
»
» Ich möchte mehrere LEDs (Standard-LEDs) und ein paar 7Seg-Anzeigen dimmen.
» Folgende Schaltung hab ich dafür vorgesehen:
»
»
»
» Die Schaltung soll wie folgt funktionieren:
»
» Bei Sonnenschein, also guter Beleuchtung des LDR, leuchten die LEDs hell.
» Der LED-Strom wird von R4 bestimmt. Es sind mehrere LEDs und auch ein paar
» 7Seg-Anzeigen. Der passende LED-Strom ist bereits festgelegt. Habe aber
» nicht alles aufgezeichnet, da es ja nur um die Dimmung geht. Was man dan
» dranhängt ist ja im gewissen Rahmen egal.
»
» Also bei Sonnenschein hell und in der Nacht sollen die LEDs abgedunkelt
» werden. Schön langsam, je nach Demmerung (LDR-Beleuchtung).
»
» Wie stark abgedunkelt wird, will ich mit P1 einstellen. Also von ganz hell
» bis garnicht mehr sichtbar.
»
» Strombedarf der Anzeigen bei voller Helligkeit etwa 100mA.
»
» Die eher ungewöhnlichen Halbleiter deswegen, weil vorrätig.
»
» PS.
» Eine Dimmung mit PWM ist aus anderen Gründen nicht gewünscht.
»
»
» Passt die Schaltung so ?
»
»
» lg, Olaf

Warum nimmst Du statt OpAmp + Transistor nicht einfach einen einstellbaren LDO (LDR im ADJ-Pfad)?

Je nach maximal benötigter LED-Versorgungsspannung (wird wohl im Bereich von <10V liegen?) spielt die Dropout-Spannung eher keine Rolle. Dann würde ggf. sogar ein LM317 im TO-220/TO-263/TO-252/SOT-223 funktionieren, auch wenn es kein LDO ist.

Die Verluste im Spannungsregler nachrechnen und ein thermisch geeignetes Gehäuse nehmen.
Das Maximum der Verluste im LDO liegt vermutlich beim halben Maximalstrom.



Gesamter Thread:

Dimmung - Olaf1, 01.11.2011, 14:14 (Elektronik)
Dimmung - x y, 01.11.2011, 15:02
Dimmung - Olaf1, 01.11.2011, 15:56
Dimmung - x y, 01.11.2011, 16:50
Dimmung - Olaf1, 01.11.2011, 17:07
Dimmung - x y, 01.11.2011, 17:10
Dimmung - Olaf1, 01.11.2011, 17:14
Dimmung - x y, 01.11.2011, 17:22
Dimmung --> LDO? - Eberhard(R), 01.11.2011, 18:50