Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Temperaturfrage (Elektronik)

verfasst von Altgeselle(R) E-Mail, 01.11.2011, 00:51 Uhr
(editiert von Altgeselle am 01.11.2011 um 00:59)

» Hi!
»
» Mich quält da was...
» Wie kann man einen selbst gebauten Akkulader mit Längsregler
» temperaturstabil machen?
»
» So dass bei -10°C immer noch 13,8V rauskommen? Eine Zenerdiode ist da
» glaube ich nicht das beste. Die 1N400x ist schon für einen
» Temperaturausgleich dabei. Aber ob das genug hilft...
»
» Und das selbe bei einer crowbar Schaltung - Sicherung soll bei >14V
» durchbrennen weil sicher ist sicher.
»
» lg
» Triti
Hallo,
ein Vorschlag: http://www.ti.com/lit/ds/symlink/tl431.pdf
Schaltung z.B: "Figure 19". So ist die
Spannung sehr temperaturstabil.
Statt der zwei Transistoren könnte
man einen geeigneten Darlington nehmen (edit: mit den 330 Ohm
bekommt der TIP33C nicht besonders viel Basisstrom).
Falls der Temperaturgang der Diode am Ausgang stört, könnte
man eine Mosfet als Diode schalten.
Grüße
Altgeselle



Gesamter Thread:

Temperaturfrage - triti(R), 01.11.2011, 00:06 (Elektronik)
Temperaturfrage - Altgeselle(R), 01.11.2011, 00:51
Temperaturfrage - schaerer(R), 01.11.2011, 09:37
Temperaturfrage - Altgeselle(R), 01.11.2011, 10:43
Temperaturfrage - schaerer(R), 01.11.2011, 10:53
Temperaturfrage - triti(R), 01.11.2011, 17:08
Temperaturfrage - Hartwig(R), 02.11.2011, 10:59
Temperaturfrage - triti(R), 02.11.2011, 16:40
Temperaturfrage - x y, 01.11.2011, 05:13
Temperaturfrage - triti(R), 01.11.2011, 10:12
Temperaturfrage - x y, 01.11.2011, 11:39