Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Dann.... Richtwert (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 31.10.2011, 21:34 Uhr

» » » » http://www.eddy-current.eu/uploadfiles/VerdeckteRisse.pdf
» » » »
» » » »
» » »
» »
» http://www.ief.uni-rostock.de/fileadmin/iaet/content/Vorlesung_Skineffekt.pdf
» » » »
» » » » ---
» » »
» » » Hä? Und wie hilft das jetzt weiter?
» »
» » ----
» » Er kann denken ....
» »
» » .... Alu hat einen 1,7fachen R gegenüber Cu, bei DC; 1,3 fach bei
» » AC....HF.
» »
» »
» » ----
»
» Genau, und Aluminium hat einen Schmelzpunkt von 660°C, wohingegen Kupfer
» erst bei 1084°C schmilzt.
» Und jetzt kommt's: Unobtainium schmilzt erst bei 6000°C.

----
http://de.wikipedia.org/wiki/Unobtainium

Naja, :-P wenn er schon so anfängt.... muss man ihm doch helfen,,, "...so ist er geholfen", Zitat Vera;

Es hätte ja sein können, dass der Alu-Behälter mehrere cm dick ist, und nicht die paar mm.
Das Eisen ein paar Meter groß so einige Tonnen schwer, statt einige cm kleines Fiepsi.
Ausserdem hat er nur irgendwas, noch dazu nur die Hälfte gezeichnet.
Ausserdem beschäftigt er ist sich sicher schon einige Tage Wochen damit und verlangt,
das wir ihm binnen Minuten Stunden die richtige Anregung liefern,
mit der Auflage, dass alles billig und einfach "schnipp"
fehlerfrei sein soll.

Mann bin ich frech, habe ihm einige Fragen gestellt, ihm Mühsal des Schreibens beschert.

ABER! Mit meinen Tips kann man schon was anfangen.
Beides sind zu beachten, bzw. eine Anregung nachzudenken.
Vor allem das Gerät, welches mehrere mm tief Ritze und Schrauben findet.
Hier liefert ein Wort eine Lösungsmöglichkeit.

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Stahlblech durch ein Aluminium-Gehäuse hindurch detektieren - Johannes_E, 28.10.2011, 16:54 (Elektronik)
Stahlblech durch ein Aluminium-Gehäuse hindurch detektieren - el-haber, 28.10.2011, 17:55
Stahlblech durch ein Aluminium-Gehäuse hindurch detektieren - Johannes_E, 28.10.2011, 18:04
Stahlblech durch ein Aluminium-Gehäuse hindurch detektieren - Theo(R), 28.10.2011, 18:38
Dann.... - Theo(R), 28.10.2011, 19:06
Dann.... - Gast*, 29.10.2011, 15:00
Dann.... - Theo(R), 29.10.2011, 15:51
Dann.... - Johannes_E, 30.10.2011, 11:09
Dann.... - geralds(R), 30.10.2011, 11:49
Dann.... - Johannes_E, 31.10.2011, 12:51
Dann.... - Gast aus H, 31.10.2011, 14:26
Dann.... Richtwert - geralds(R), 31.10.2011, 16:06
Dann.... Richtwert - Gast aus H, 31.10.2011, 17:39
Dann.... Richtwert - geralds(R), 31.10.2011, 18:41
OT: Dann.... Richtwert - Gast aus H, 31.10.2011, 19:12
OT: Dann.... Richtwert - geralds(R), 31.10.2011, 21:17
Dann.... Richtwert - Mitleser, 31.10.2011, 19:25
Dann.... Richtwert - geralds(R), 31.10.2011, 21:34
Dann.... - Theo(R), 30.10.2011, 12:46
Dann.... - gast, 30.10.2011, 20:28
Dann.... - Johannes_E, 31.10.2011, 13:52
Dann.... - gast, 31.10.2011, 23:27
ULTRASCHALL - MingliFu(R), 29.10.2011, 15:21
ULTRASCHALL - Hartwig(R), 29.10.2011, 16:57
ULTRASCHALL - # Besucher #, 29.10.2011, 17:35
ULTRASCHALL - MingliFu(R), 29.10.2011, 18:04
ULTRASCHALL - roldor(R), 29.10.2011, 18:21
ULTRASCHALL - hws(R), 29.10.2011, 19:03
ULTRASCHALL - Hartwig(R), 30.10.2011, 00:02
ULTRASCHALL - otti(R), 30.10.2011, 13:50
ULTRASCHALL - vogel, 31.10.2011, 16:48