Forum
Flankenauswertung NE555 (Schaltungstechnik)
» Es funktionieren beide Varianten!!
» (Und nicht nur mit 470 Ohm. Sondern mit 1k Ohm bzw. 2,2k Ohm.)
»
» Edit:
» Die Impulsdiagramme stehen aus Versehen kopf.
»
»
»
» PS
» Die größte Funktionssicherheit hast du, wenn du die rechte Variante nimmst
» und den
» Pull Down Widerstand mit 1k Ohm.
Und falls die Leitung zum Schalter etwas lang ist und steile Störflanken aus dem Umfeld zur Fehltriggerung führen, zum 1k-Widerstand ein Keko mit etwa 1 nF parallel schalten.
Wenn die Impulsdauer entsprechend hoch genug ist, darf man ohne weiteres C3 höher wählen, - vielleicht 100 nF.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:


