Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frequenz zu Spannung Wandler (Elektronik)

verfasst von Henny(R), 30.10.2011, 16:40 Uhr
(editiert von Henny am 30.10.2011 um 16:41)

» Gehts um eine "Spielerei" oder soll der Schrittmotor gemessen werden? Da
» gibts Frequenzen bis 100Hz.
» Nimm U3 und U4 und die Anzeige 2mal.
» Statt des U2 zwei BCD Zähler hintereinander.

Bin mir nicht zu 100% sicher was/wie zwei BCD Zähler hintereinander schalten bedeutet/funktioniert. ich denke mal das der erste BCD die einser-Ziffern Zählt, und die zweite die zehner-Ziffern, kannst du mir sagen wie ich das genau umsezte?



» » -die momentangeschwindigkeit wird 1s zeitverzögert angezeigt.
»
» Ja, lässt sich auch so einfach nicht ändern. Was willst du anzeigen?
» Anzahl der Schritte pro Sekunde? Umdrehungen der Achse pro Minute?
» (letzteres wäre Impulse geteilt durch Schrittanzahl mal 60s)


Die Anzahl der Schritte pro Sekunde meines Schrittmotors sollen gemessen werden.
Wie in meinen ersten Posts beschrieben habe ich eine Schaltung die wunderbar funktioniert dessen Takt(Schritte/s) durch ein NE555 bestimmt wird die sich mit einem 1MOhm Poti von 1 bis 100Hz einstellen lässt. jetzt möchte ich an dem Ausgang des NE555 parallel noch einen Frequenzzähler/Frequenzanzeige betreiben.



» 0-99Hz einstellig angezeigt als 0..9? Nee, nicht wirklich :surprised:

daran arbeite ich eben parallel auch noch...



» Die minimale frequenz mit der Dein Schrittmotor laufen soll ist zu niedrig
» für den Frequenzzähler. Also gibst Du dem Frequenzzähler eben eine höhere
» Frequenz damit er schneller reagieren kann. Diese (an sich) zu hohe
» Frequenz teilst Du dann runter.

also muss ich meine (zu messende Freq.) zunächst mit einen der Faktoren die du als Beispiel gegeben hast multiplizieren, vervielfachen und das endergebnis am schluss mit einem bestimmten Faktor <1 wieder multiplizieren, teilen.

zu Frequenzteiler kenne ich nur simple FlipFlops die können das ja sehr gut jedes FF teilt ja durch 0.5, bei 4FF in reihe hat man 1/16 der EIngangsFreq.

Nur wie Frequenzmultiplikation gerade mit solch hohen faktoren wie 100 oder 1000 geht weis ich nicht...



Gesamter Thread:

Frequenz zu Spannung Wandler - Henny, 28.10.2011, 20:43 (Elektronik)
Frequenz zu Spannung Wandler - Henny, 28.10.2011, 21:40
Frequenz zu Spannung Wandler - Harald Wilhelms(R), 29.10.2011, 10:27
Frequenz zu Spannung Wandler - schaerer(R), 29.10.2011, 10:47
Frequenz zu Spannung Wandler - olit(R), 29.10.2011, 10:57
Frequenz zu Spannung Wandler - olit(R), 29.10.2011, 11:49
Frequenz zu Spannung Wandler - hws(R), 29.10.2011, 10:36
Frequenz zu Spannung Wandler - Henny, 29.10.2011, 16:06
Frequenz zu Spannung Wandler - Gast, 29.10.2011, 17:48
Frequenz zu Spannung Wandler - schaerer(R), 29.10.2011, 10:42
Frequenz zu Spannung Wandler - Henny(R), 29.10.2011, 23:04
Frequenz zu Spannung Wandler - Gast aus HH, 29.10.2011, 23:54
Frequenz zu Spannung Wandler - Henny(R), 30.10.2011, 12:08
Frequenz zu Spannung Wandler - Gast aus HH, 30.10.2011, 12:28
Frequenz zu Spannung Wandler - Gast aus HH, 30.10.2011, 00:02
Frequenz zu Spannung Wandler - hws(R), 30.10.2011, 12:12
Frequenz zu Spannung Wandler - Henny(R), 30.10.2011, 16:40
Frequenz zu Spannung Wandler - Henny(R), 30.10.2011, 19:15
Frequenz zu Spannung Wandler - x y, 30.10.2011, 19:41
Frequenz zu Spannung Wandler - Henny(R), 30.10.2011, 20:24
Frequenz zu Spannung Wandler - x y, 30.10.2011, 20:50
Frequenz zu Spannung Wandler - hws(R), 30.10.2011, 21:22
Frequenz zu Spannung Wandler - Gast aus HH, 31.10.2011, 01:51
Frequenz zu Spannung Wandler - Henny(R), 31.10.2011, 13:40
Frequenz zu Spannung Wandler - Gast aus H, 31.10.2011, 13:53
Frequenz zu Spannung Wandler - x y, 31.10.2011, 15:00
Digitaler Frequenzzähler - Henny(R), 30.10.2011, 23:04
Digitaler Frequenzzähler - x y, 31.10.2011, 00:43
Digitaler Frequenzzähler - Gast aus HH, 31.10.2011, 01:43
Digitaler Frequenzzähler - Henny(R), 01.11.2011, 16:43
Digitaler Frequenzzähler - Gast aus HH, 01.11.2011, 17:40
Digitaler Frequenzzähler - Henny(R), 01.11.2011, 20:34
Digitaler Frequenzzähler - olit(R), 05.12.2011, 21:21