Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Flankenauswertung NE555 (Schaltungstechnik)

verfasst von Maik E-Mail, 30.10.2011, 16:01 Uhr


Basierend auf die Schaltung möchte ich auf die fallende Flanke des Triggersignals einen Ausgangsimpuls erzeugen. Die Schaltung arbeitet gut wenn ich mit einer "Rechteckspannung" als Triggersignal arbeite. Mir steht aber nur ein potentalfreier Schließer (NO) zur Verfügung, welcher beim schließen noch kein Triggersignal auslösen soll. Erst beim öffnen soll eine Triggerung erfolgen. Auch ein Versuch die Beschaltung mit einem 470 Ohm Pull Down Widerstand vorzunehmen war Erfolglos. Gibt es in diesem Zusammenhang Dimensionierungsprobleme in Bezug auf R2, R3 und C3? Welche Aufgabe übernehmen R2, R3, C3 und die Diode in der Eingangsbeschaltung. Wie kann ich zu einer Lösung finden?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.

Gruß, Maik



Gesamter Thread:

Flankenauswertung NE555 - Maik, 30.10.2011, 16:01 (Schaltungstechnik)
Flankenauswertung NE555 - x y, 30.10.2011, 16:07
Flankenauswertung NE555 - hws(R), 30.10.2011, 16:10
Flankenauswertung NE555 - olit(R), 30.10.2011, 16:39
Flankenauswertung NE555 - schaerer(R), 30.10.2011, 18:50