Forum
Dann.... (Elektronik)
» Hallo,
» nein hab das Interesse nicht verloren - es war nur Wochenende
»
» Dein Ansatz ist gut. Man könnte ihn in zig Varianten ausführen. Allerdings
» halte ich meinen Ansatz für etwas einfacher.
»
» Tatsächlich will ich nicht nur die Endpositionen ermitteln, sondern die
» genaue Position.
---
Hi,
Leider ist deine Zeichnung unzureich.
Rotiert der Stahl schnell? Ist es ein Kolben umd etwas
zu sortieren, die Welle denke ich, dass sie eine Schnecke ist,,, oder nicht? Ist die WElle hohl, bewegts sich die Welle, wie womit?
Dann wie wird der Stahl bewegt?
Der Alubehälter.... der Abstand zum Stahl, wie groß, wie vieviel Fläche überdecken sich... wie sieht der Stahl aus -- rund, eckig, geteilt in Flügel.. ?
Und noch viel mehr Frage-Antwort-Spielchen...
All das könnte ein Sensorsystem beeinflussen, bzw. ist im Aufbau zu berücksichtigen.
-- Weil du wolltest ja was einfachs,---- aber ohne genauere Beschreibung wirds immer ein Danebengerate.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:














