Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frequenz zu Spannung Wandler (Elektronik)

verfasst von Henny E-Mail, 29.10.2011, 16:06 Uhr

Zunächst ein Dank an alle!
Ich würde jedoch mit der Idee von "hws" weiterarbeiten.


» Das war der analoge Ansatz. Jetzt der Digitale.
»
» Du baust dir einen Rechteckgenerator (zur not mit 555, darf aber auch was
» besseres genaueres sein) Der läuft mit 2Hz, also 1s High und 1s Low.
» Während der H-Zeit zählst du die Impulse in einem Zähler-IC, während der
» L-Zeit zeigst du sie an.
» Einfache Frequenzzähler-Schaltungen findet man haufenweise auf
» entsprechenden Bastelseiten.
» Gibt sogar komplette IC's oder Baugruppen dafür.
»
» hws

kleiner Denkfehler: für 1sHigh/Low Zeit brauchst du 0.5Hz, bei 2Hz hätte man 0.25s High/Low.

Ich bin jetzt soweit das ich einen 7bit Zähler(4024 IC) habe dessen Clk hängt an einem UND-Gatter mit 2 eingängen:

Eingang 1: Rechteckgenerator mit 0.5Hz für die oben gennante 1s High/Low Zeiten.
Eingang 2: Meine zumessende Freq. 1 - 100Hz

»

"" Ich benütze zur Simulation: "NI Multisim 11.0 von National Instruments" das ganze mit Camtasia Studios aufgenommen und als .gif herausgegeben ;-) ""

WICHTIG: diese Simulation läuft nicht in Echtzeit ab!, in meiner Simulation vergehen so ca. 0.15s pro 1s Echtzeit, also nicht verwirren lassen. Das gif wird nur 1mal abgespielt, wers nochmal sehen will muss die Seite neu laden.

Wie iht sehen könnt funktioniert das Prinzip an sich:
Solange U7 für 1Sekunde lang "1" gibt, zählt der Zähler die Freq. von U4. Sobald U7 auf "0" wechselt kann man seinen Wer für 1s sehen.

Das einzige problem wenn U7 wieder auf "1" springt zählt mein zähler von der zuvorigen Zahl weiter in diesem Fall von 10 ... bis 20... d.h. nach jeder "1" Phase des U7 muss der Zähler reseted werden, d.h. aber auch das mein ergebnis verloren geht, also brauche ich da so ne art Speicher der mir das Bit muster von dem Zähler speichert bis zum nächsten ergebnis. Ich persönlich hatte bisjetzt garnichts mit Speicherbausteinen am Hut, kennt da jemand eine gute Lösung?


Das ganze nochmal mit 25Hz. Da ich von 0 bis 100Hz zählen möchte ist der 4024IC mit seinen 7bit genau richtig der kann ja 2 hoch 7 = 128 Zustände haben.
»
diesmal läuft das ganze mit x2 der Geschwindigkeit des ersten gifs ab.



Gesamter Thread:

Frequenz zu Spannung Wandler - Henny, 28.10.2011, 20:43 (Elektronik)
Frequenz zu Spannung Wandler - Henny, 28.10.2011, 21:40
Frequenz zu Spannung Wandler - Harald Wilhelms(R), 29.10.2011, 10:27
Frequenz zu Spannung Wandler - schaerer(R), 29.10.2011, 10:47
Frequenz zu Spannung Wandler - olit(R), 29.10.2011, 10:57
Frequenz zu Spannung Wandler - olit(R), 29.10.2011, 11:49
Frequenz zu Spannung Wandler - hws(R), 29.10.2011, 10:36
Frequenz zu Spannung Wandler - Henny, 29.10.2011, 16:06
Frequenz zu Spannung Wandler - Gast, 29.10.2011, 17:48
Frequenz zu Spannung Wandler - schaerer(R), 29.10.2011, 10:42
Frequenz zu Spannung Wandler - Henny(R), 29.10.2011, 23:04
Frequenz zu Spannung Wandler - Gast aus HH, 29.10.2011, 23:54
Frequenz zu Spannung Wandler - Henny(R), 30.10.2011, 12:08
Frequenz zu Spannung Wandler - Gast aus HH, 30.10.2011, 12:28
Frequenz zu Spannung Wandler - Gast aus HH, 30.10.2011, 00:02
Frequenz zu Spannung Wandler - hws(R), 30.10.2011, 12:12
Frequenz zu Spannung Wandler - Henny(R), 30.10.2011, 16:40
Frequenz zu Spannung Wandler - Henny(R), 30.10.2011, 19:15
Frequenz zu Spannung Wandler - x y, 30.10.2011, 19:41
Frequenz zu Spannung Wandler - Henny(R), 30.10.2011, 20:24
Frequenz zu Spannung Wandler - x y, 30.10.2011, 20:50
Frequenz zu Spannung Wandler - hws(R), 30.10.2011, 21:22
Frequenz zu Spannung Wandler - Gast aus HH, 31.10.2011, 01:51
Frequenz zu Spannung Wandler - Henny(R), 31.10.2011, 13:40
Frequenz zu Spannung Wandler - Gast aus H, 31.10.2011, 13:53
Frequenz zu Spannung Wandler - x y, 31.10.2011, 15:00
Digitaler Frequenzzähler - Henny(R), 30.10.2011, 23:04
Digitaler Frequenzzähler - x y, 31.10.2011, 00:43
Digitaler Frequenzzähler - Gast aus HH, 31.10.2011, 01:43
Digitaler Frequenzzähler - Henny(R), 01.11.2011, 16:43
Digitaler Frequenzzähler - Gast aus HH, 01.11.2011, 17:40
Digitaler Frequenzzähler - Henny(R), 01.11.2011, 20:34
Digitaler Frequenzzähler - olit(R), 05.12.2011, 21:21