Forum
Stahlblech durch ein Aluminium-Gehäuse hindurch detektieren (Elektronik)
Optisch kommt nicht in Frage - zu störanfällig.
Dem Rad kann man Einkerbungen verpassen, wenn es etwas brächte.
Ich will übrigens nicht die Drehzahl ermitteln, sondern die axiale Position des Rads. Das Rad dreht sich nicht nur, sonder kann auch verschoben werden.
So empfindlich muss der Sensor nicht sein - ich dachte da an eine Spule die ein hochfrequentes elektromagnetisches Feld induziert. Die Resonanzfrequenz hängt davon ab wie nah der Stahlstreifen ist - jedoch stört das Alu dabei.
Alternativ kann man zwei Spulen verwenden, eine Primäre und eine Sekundäre. Es wird eine Wechselspannung übertragen, wobei der Stahlstreifen dabei als Übertrager fungiert. Problem wieder: Das Alu.
Gibt es irgendeinen physikalischen Effekt, den man ausnutzen könnte, wo das Aluminium nicht stört?
Gesamter Thread:














