Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Transistorschaltung (Elektronik)

verfasst von otti(R) E-Mail, D, 28.10.2011, 09:23 Uhr
(editiert von otti am 28.10.2011 um 09:30)

» Okay, sorry aber ich stehe irgendwie auf dem Schlauch. Ich verstehe nicht
» was mit den 6V der Ub passiert. Die fällt doch so ab wie ich es
» eingezeichnet habe. Wenn also an der Diode die 2,6V abfallen, dann müsste
» über dem Widerstand ja dann der Rest, also in dem Fall die 3,4V abfallen.
» Aber wenn ich das nun von der Basis-Seite aus sehe 0,4V. Sorry ich stehe
» grad irgendwie auf dem Schlauch.


Man hat Dir die Antwort ja bereits mehrfach gegeben.
Ein Transistor ist eben nicht nur ein Schalter.
Stelle ihn Dir als Poti vor.
Mit der Basis des Transistors kannst Du praktisch den Schleifer des Potis verstellen.

Du betrachtest diesen Poti leider nur in den zwei Endstellungen (auf/zu).
In Wirklichkeit gibt es dazwischen jedoch viele Einstellungen.
In Deinem Fall hat dieser virtuelle Poti (annähernd) einen Widerstand, der der Summe aus LED und Emitterwiderstand entspricht. Damit teil sich die Spannung dann entsprechend dem vorigen Post auf.
Annähernd deshalb, weil ja auch noch ein Basisstrom fließt.

Kleiner Tipp:
Du hast doch bestimmt einen Verstärker in Deiner Steroanlage, der mit Transistoren funktioniert.
Wenn die Transistoren nur auf und zu machen würden, dann hättest Du am Ausgang immer ein Rechtecksignal.
Ich glaube damit wäre kein Star so groß geworden und es wäre damit kein Geld zu verdienen.;-)

Tschuldigung, es gibt eine Ausnahme.
Das BumBum für die Car-Hifi-Fans mit überdimmensionalen Lautsprechern und 1 Farad-Kondensatoren ließe sich damit ggf. noch realisieren.:-D

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig



Gesamter Thread:

Transistorschaltung - Heiko_h, 27.10.2011, 18:01 (Elektronik)
Transistorschaltung - Heiko_h, 27.10.2011, 18:07
Transistorschaltung - otti(R), 27.10.2011, 18:25
Transistorschaltung - olit(R), 27.10.2011, 18:31
Transistorschaltung - Heiko_h, 27.10.2011, 21:49
Transistorschaltung - Elko_Scotty(R), 27.10.2011, 21:57
Transistorschaltung - olit(R), 27.10.2011, 21:58
Transistorschaltung - BernhardB(R), 27.10.2011, 21:59
Transistorschaltung - otti(R), 27.10.2011, 23:22
Transistorschaltung - hws(R), 27.10.2011, 18:33
Transistorschaltung - @@Gast, 27.10.2011, 20:09
Transistorschaltung - @@Gast@@, 27.10.2011, 20:10
Transistorschaltung - Heiko_h, 28.10.2011, 07:29
Transistorschaltung - otti(R), 28.10.2011, 09:23
Transistorschaltung - @@Gast@@, 28.10.2011, 10:28
Transistorschaltung - TzTz, 27.10.2011, 20:34
Transistorschaltung - x y, 27.10.2011, 18:25
Transistorschaltung - Heiko_h, 27.10.2011, 19:28
Transistorschaltung - x y, 27.10.2011, 19:32
Transistorschaltung - olit(R), 27.10.2011, 19:36
Transistorschaltung - BernhardB(R), 27.10.2011, 20:21
Transistorschaltung - Heiko_h, 27.10.2011, 22:38
Transistorschaltung - x y, 28.10.2011, 00:10
Transistorschaltung - BernhardB(R), 28.10.2011, 06:18
Transistorschaltung - omar(R), 28.10.2011, 09:02