Forum
Transistorschaltung (Elektronik)
» Aber müssten in diesem Fall nun nicht die 6V über dem Widerstand + LED
» abfallen, da der Transistor nun aufmacht und das 6V Pozential nach unten
» zieht.
»
Nein.
Stell Dir den Transistor in Deiner Schaltung als Widerstand vor, der vom Basisstrom gesteuert wird. Auch wenn der Transistor "aufmacht", also Kollektorstrom fließt, wird doch die abfallende Spannung (U_CE) nicht Null, sondern bleibt auf einem Wert, der vom fließenden Basisstrom (und natürlich der "äußeren" Beschaltung) abhängt.
In Deiner Schaltung wird U_CE immer so groß sein, dass am Emitter ca. 3 Volt liegen (ergibt sich aus der Flussspannung der BE- Diode bei gegebener Spannung an der Basis). U_CE stellt sich immer genau so ein, dass dies erfüllt ist.
Natürlich kann man Transistoren auch als Schalter *ähnlich* einem Relais einsetzen. Die Schaltung mit Widerstand und LED im Kollektorkreis, die Dir schon gepostet wurde, ist dafür ein Beispiel. Aber dort ist das Prinzip ein ganz anderes.
Gruß
Bernhard
Gesamter Thread:











