Forum
Transistorschaltung (Elektronik)
Du hast eine Kollektorschaltung angewendet. Diese nennt sich auch Emitterfolger.
Du musst aber eine Emitterschaltung anwenden, um die LED anzusteuern. Das heißt, dass die LED mit dem Widerstand in den Kollektorzweig geschaltet werden muss.
Dein Transistor scheint ein Darlingtontransistor zu sein. (Zwei Transistoren hintereinander geschaltet) Um die LED anzusteuern würde aber auch ein einfacher Transistor ausreichen.
Google mal nach den Begriffen ( die ich nannte) die dir unbekannt.
Gesamter Thread:
Transistorschaltung - Heiko_h, 27.10.2011, 18:01 (Elektronik)
Transistorschaltung - Heiko_h, 27.10.2011, 18:07
Transistorschaltung - otti
, 27.10.2011, 18:25

Transistorschaltung - olit
, 27.10.2011, 18:31

Transistorschaltung - Heiko_h, 27.10.2011, 21:49
Transistorschaltung - Elko_Scotty
, 27.10.2011, 21:57

Transistorschaltung - olit
, 27.10.2011, 21:58

Transistorschaltung - BernhardB
, 27.10.2011, 21:59

Transistorschaltung - otti
, 27.10.2011, 23:22

Transistorschaltung - hws
, 27.10.2011, 18:33

Transistorschaltung - @@Gast, 27.10.2011, 20:09
Transistorschaltung - @@Gast@@, 27.10.2011, 20:10
Transistorschaltung - Heiko_h, 28.10.2011, 07:29
Transistorschaltung - otti
, 28.10.2011, 09:23

Transistorschaltung - @@Gast@@, 28.10.2011, 10:28
Transistorschaltung - TzTz, 27.10.2011, 20:34
Transistorschaltung - x y, 27.10.2011, 18:25
Transistorschaltung - Heiko_h, 27.10.2011, 19:28
Transistorschaltung - x y, 27.10.2011, 19:32
Transistorschaltung - olit
, 27.10.2011, 19:36

Transistorschaltung - BernhardB
, 27.10.2011, 20:21

Transistorschaltung - Heiko_h, 27.10.2011, 22:38
Transistorschaltung - x y, 28.10.2011, 00:10
Transistorschaltung - BernhardB
, 28.10.2011, 06:18

Transistorschaltung - omar
, 28.10.2011, 09:02
