Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bitte mal zurück zur Eingangsfrage! (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 27.10.2011, 17:38 Uhr

» Ja, daß Isat größer als IN ist, hab ich ja auch bemerkt.

Das Problem ist: wenn an der Spule die (magnetische) Sättigung erreicht wird, hat die Spule plötzlich (fast) keine Induktivität mehr und der Strom steigt blitzartig an. (Induktivität "bremst" den Stromanstieg. Und oberhalb der Sättigung verhält sich die Spule so, als hätte man nur dem abgewickelten Draht ohne Kern.)

Wenn dann die Strombegrenzung nicht schnell genug ist, raucht es. Zumindest der Wirkungsgrad bricht ein und evtl raucht es dann wegen Übertemperatur.

Der Strom in einer SMPS ist natürlich kein Gleichstrom, und die Sättigung darf auch bei der höchsten Stromspitze nicht auftreten. Dabei kann der Spitzenstrom durchaus 2mal Laststrom sein.

Man sollte sich die Formeln für so eine Wanderberechnung mal ansehen (und verstehen). Zu finden in ausführlichen Applikationen der entsprechenden IC-Hersteller.

hws



Gesamter Thread:

Sättigungsstrom einer Induktivität - HDT(R), 27.10.2011, 10:20 (Elektronik)
Sättigungsstrom einer Induktivität - x y, 27.10.2011, 11:04
Sättigungsstrom einer Induktivität - Michael Krämer, 27.10.2011, 12:31
Sättigungsstrom einer Induktivität - x y, 27.10.2011, 12:52
Sättigungsstrom einer Induktivität - Peng, 27.10.2011, 13:27
Sättigungsstrom einer Induktivität - Name, 27.10.2011, 13:43
Sättigungsstrom einer Induktivität - Michael Krämer, 27.10.2011, 14:05
Sättigungsstrom einer Induktivität - el-haber, 27.10.2011, 13:00
Sättigungsstrom einer Induktivität - x y, 27.10.2011, 14:19
Bitte mal zurück zur Eingangsfrage! - HDT(R), 27.10.2011, 15:00
Bitte mal zurück zur Eingangsfrage! - x y, 27.10.2011, 15:41
Bitte mal zurück zur Eingangsfrage! - x y, 27.10.2011, 16:24
Bitte mal zurück zur Eingangsfrage! - x y, 27.10.2011, 16:20
Bitte mal zurück zur Eingangsfrage! - HDT(R), 27.10.2011, 16:24
Bitte mal zurück zur Eingangsfrage! - x y, 27.10.2011, 16:26
Danke! - HDT(R), 27.10.2011, 17:31
Bitte mal zurück zur Eingangsfrage! - hws(R), 27.10.2011, 17:38