Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lichtschranke mit Hilfe von Solarzellen (Elektronik)

verfasst von vogel, 27.10.2011, 14:41 Uhr

Das einfachste für den Fall wäre doch einfach die LED mit einem passenden Widerstand in Reihe an die Solarzelle zu hängen.

Wenn es hell ist leuchtet die LED, wenn es dunkel wird geht sie aus.

Eine Solargartenlampe kann man vemutlich auch für eine inverse Funktion umbauen, dazu müsste man aber wissen wie die intern aufgebaut ist.

Grüße
vogel

» Moin,
» ich habe im Internet nach Lichtschrankenschaltungen gesucht. Es gibt ja
» nun reichlich Schaltungen mit Fotosensoren, IR-LED's usw. Ginge anstatt
» eines Fotosensors auch eine kleine Solarzelle (aus Gartensolarlampen)??
»
» Ich brauche einen Schaltplan der folgendes kann:
» - Die Solarzelle soll bei Licht kurschließen - es soll dann aber Strom
» fließen -> LED leuchtet
» - Wenn es dunkel ist, soll kein Strom fließen.
»
» Quasi die umgekehrte Schaltung einer normalen Gartensolarlampe. Hat jemand
» eine einfache Schaltung (mit Transistoren und ein paar Widerständen) oder
» hat eine bessere Idee?
»
» Ich würde mich sehr über Hilfe freuen :)
»
» Gruß
» Dennis



Gesamter Thread:

Lichtschranke mit Hilfe von Solarzellen - laemmen(R), 27.10.2011, 13:54 (Elektronik)
Lichtschranke mit Hilfe von Solarzellen - vogel, 27.10.2011, 14:41
Lichtschranke mit Hilfe von Solarzellen - olit(R), 27.10.2011, 15:07
Lichtschranke mit Hilfe von Solarzellen - 79616363(R), 27.10.2011, 14:44
Lichtschranke mit Hilfe von Solarzellen - That's me, 27.10.2011, 14:47
Lichtschranke mit Hilfe von Solarzellen - laemmen(R), 27.10.2011, 14:58
Lichtschranke mit Hilfe von Solarzellen - 79616363(R), 27.10.2011, 16:01