Forum
Sättigungsstrom einer Induktivität (Elektronik)
» Willst du dein Wissen nicht teilen, oder kannst du es nicht ?
Na, wenn er oder sie sich nicht einmal traut, seinen richtigen Namen zu nennen...
Meine Darstellung ist natürlich vereinfacht. Für eine genauere Betrachtung muß man den ohm'schen Widerstand der Spule berücksichtigen und auch das Feld, das wegen der Unvollkommenheit des Spulenaufbaus abgestrahlt wird. Durch beides geht dem System Energie verloren, die letztlich in Wärme umgewandelt wird. Ich denke, was xy meint, ist daß nicht allein durch die Sättigung des Kernes Energie "verloren geht", sondern dadurch, daß man in der Sättigung die Stromstärke überproportional steigern muß, um dieselbe Energie im Magnetfeld zu speichern. Durch diese überproportionale Steigerung verliert man überproportional mehr Energie als ohm'schen Verlust der Spule. Nun gut, das hätte ich natürlich auch gleich so schreiben können
Gesamter Thread:




