Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sättigungsstrom einer Induktivität (Elektronik)

verfasst von el-haber, 27.10.2011, 13:00 Uhr

HI,
rein die Spule betrachtet ergeben sich 3 Aspekte zum Sättigungs-Strom.

1. magnetischer Aspekt: damit wird der Strom beschrieben, bei dem der Kern keinen weiteren magnetischen Fluß aufbauen kann.
2. Bei gegebener Spannung über den DC-Innenwiderstand der Spule zu erreichender Strom.
3. maximal zulässiger Gleichstrom (vom Drahtdurchmesser, Innenwiderstand und Packungsdichte abhängig, da Verlustleistung)

Vermutlich ist 1. damit gemeint.



Gesamter Thread:

Sättigungsstrom einer Induktivität - HDT(R), 27.10.2011, 10:20 (Elektronik)
Sättigungsstrom einer Induktivität - x y, 27.10.2011, 11:04
Sättigungsstrom einer Induktivität - Michael Krämer, 27.10.2011, 12:31
Sättigungsstrom einer Induktivität - x y, 27.10.2011, 12:52
Sättigungsstrom einer Induktivität - Peng, 27.10.2011, 13:27
Sättigungsstrom einer Induktivität - Name, 27.10.2011, 13:43
Sättigungsstrom einer Induktivität - Michael Krämer, 27.10.2011, 14:05
Sättigungsstrom einer Induktivität - el-haber, 27.10.2011, 13:00
Sättigungsstrom einer Induktivität - x y, 27.10.2011, 14:19
Bitte mal zurück zur Eingangsfrage! - HDT(R), 27.10.2011, 15:00
Bitte mal zurück zur Eingangsfrage! - x y, 27.10.2011, 15:41
Bitte mal zurück zur Eingangsfrage! - x y, 27.10.2011, 16:24
Bitte mal zurück zur Eingangsfrage! - x y, 27.10.2011, 16:20
Bitte mal zurück zur Eingangsfrage! - HDT(R), 27.10.2011, 16:24
Bitte mal zurück zur Eingangsfrage! - x y, 27.10.2011, 16:26
Danke! - HDT(R), 27.10.2011, 17:31
Bitte mal zurück zur Eingangsfrage! - hws(R), 27.10.2011, 17:38