Forum
Sättigungsstrom einer Induktivität (Elektronik)
Das Datenblatt kann ich mir jetzt nicht anschauen, sorry. Aber das mit der Sättigung ist im Grunde ganz einfach: die magnetische Flussdichte B ist im Vakuum proportional zur magnetischen Feldstärke H, die wiederum proportional zur Stromstärke ist. In Anwesenheit eines magnetischen Materials ist der Zusammenhang zwischen H und B nicht mehr linear (siehe z.B. Ferromagnetismus in Wikipedia). Ab einer bestimmten materialabhängigen Feldstärke steigt die Flußdichte nicht mehr wesentlich an. Das Material ist gesättigt. Die zugehörige Stromstärke ist dann der Sättigungsstrom. Wenn man den überschreitet, kann die überschüssige Energie nicht mehr im Magnetfeld gespeichert werden und sie wird in Wärme umgewandelt. Der Wirkungsgrad sinkt dann also.
Gesamter Thread:




