Forum
Eingangskapazität (Elektronik)
» Hallo ich wollte fragen für was man einen Abgleich der Eingangskapazität
» macht.
»
»
» Danke schon mal
Hallo,
die Frage ist sehr ungenau !!!!!
Es geht hier wohl um einen Tastkopf eines Oszilloskop.
Ein Abgleich ist nur notwendig, wenn es ein Teilertastkopf ist.(z.B. 1:10)
Der Spannungsteilerwiderstand in Tastkopf bildet mit der Eingangskapazität
des Oszilloskop einen Tiefpass. Damit würden höhere Frequenzen gedämpft.
Die Messung wäre fehlerhaft. Der Frequenzgang ist nicht mehr linear.
Durch Parallelschaltung eines Kondensators zum Spannungsteilerwiderstand entsteht
mit dem Eingangswiderstand des Oszilloskop ein Hochpass.
Hochpass und Tiefpass zusammen bewirken eine Linearisierung des Frequenzganges.
Der Abgleich wird mit einem Rechtecksignal (meist schon im Oszilloskop vorhanden)
durchgeführt. Mit dem Spannungsteilertastkopf wird dieses Rechtecksignal gemessen
und der Abgleichkondensator so lange verändert, bis ein gutes Rechtecksignal abgebildet wird.
Gruß Kendiman
Gesamter Thread:



