Forum
Klangregelschaltung... (hochpass) (Elektronik)
» » » Mahlzeit,
» » »
» » »
» » »
» » »
» » »
» » »
» » »
» » » so sieht für mich eine Klangreglung aus. Ok, den Basszweig kann man
» ja
» » weg
» » » lassen.....
» »
» » Kann man das wirklich weglassen? Sollte man nicht das Potmeter durch
» zwei
» » Fixwiderstände ersetzen, damit die Amplitude im mittleren bis unteren
» » Frequenzbereich mit etwa relativ 0 dB konstant bleibt?
»
» So ist es, man kann das nicht "einfach weglassen". Zumal dieses
» Klangsteller-Netzwerk im Gegenkopplungszweig des OP-Amp liegt.
Wo hast Du diese Schaltung eigentlich gefunden? Im Google? Wenn ja, dann hätte sie eigentlich auch der Elektrokomiker finden können...
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:












