Forum
Klangregelschaltung... (hochpass) (Elektronik)
» » Mahlzeit,
» »
» »
» »
» »
» »
» »
» »
» » so sieht für mich eine Klangreglung aus. Ok, den Basszweig kann man ja
» weg
» » lassen.....
»
» Kann man das wirklich weglassen? Sollte man nicht das Potmeter durch zwei
» Fixwiderstände ersetzen, damit die Amplitude im mittleren bis unteren
» Frequenzbereich mit etwa relativ 0 dB konstant bleibt?
So ist es, man kann das nicht "einfach weglassen". Zumal dieses Klangsteller-Netzwerk im Gegenkopplungszweig des OP-Amp liegt.
Gruß aus H
Gesamter Thread:
hochpass - elektrokomiker, 24.10.2011, 09:37 (Elektronik)
hochpass - PeterGrz
, 24.10.2011, 09:50

hochpass - schaerer
, 24.10.2011, 10:03

hochpass - elektrokomiker, 24.10.2011, 10:10
Klangregelschaltung... (hochpass) - schaerer
, 24.10.2011, 10:26

Klangregelschaltung... (hochpass) - Elektrokomiker, 24.10.2011, 12:36
Klangregelschaltung... (hochpass) - schaerer
, 24.10.2011, 12:40

Klangregelschaltung... (hochpass) - PeterGrz
, 24.10.2011, 12:50

Klangregelschaltung... (hochpass) - schaerer
, 24.10.2011, 18:46

Klangregelschaltung... (hochpass) - Gast aus H, 24.10.2011, 19:17
Klangregelschaltung... (hochpass) - schaerer
, 24.10.2011, 19:43

Klangregelschaltung... (hochpass) - Gast aus H, 24.10.2011, 23:44
Klangregelschaltung... (hochpass) - gast, 25.10.2011, 08:12
Klangregelschaltung... (hochpass) - Elektrokomiker, 25.10.2011, 08:26
Klangregelschaltung... (hochpass) - Elektrokomiker, 25.10.2011, 08:28
Klangregelschaltung... (hochpass) - schaerer
, 25.10.2011, 11:18

Klangregelschaltung... (hochpass) - Thereminimax
, 27.11.2011, 17:07

Klangregelschaltung... (hochpass) - olit
, 27.11.2011, 17:32

Klangregelschaltung... (hochpass) - schaerer
, 27.11.2011, 18:40

Klangregelschaltung... (hochpass) - olit
, 27.11.2011, 19:28

Klangregelschaltung... (hochpass) - schaerer
, 27.11.2011, 20:50
