Forum
PhasenAnschnitt und Brückengleichrichter (Elektronik)
» Recht simpel: Aufladen von Kondensatoren 100V 1000uF. Die beiden Teile oben
» bekomme ich für 12€ und muß nur die Verbindung einfügen...
Hallo,
PhasenANschnitt-Dimmer vertragen ausschliesslich induktive und ohmsche Lasten - keine kapazitiven. Du könntest es mit einem wegen des schaltungstechnischem Mehraufwandes etwas teureren kommerziellen PhasenABschnitt-Dimmer versuchen. Der wird wenigstens nicht prinzipbedingt dabei zerstört. Ob dich das Ergebnis befriedigt, weiss ich nicht.
Ich wollte das selbe einmal ausprobieren. Abgesehen von dieser Intention fehlt mir aber jede Erinnerung an den Rest.
Grüsse.
Gesamter Thread:
PhasenAnschnitt und Brückengleichrichter - SaschaE
, 23.10.2011, 22:15 (Elektronik)

PhasenAnschnitt und Brückengleichrichter - x y, 23.10.2011, 22:28
PhasenAnschnitt und Brückengleichrichter - SaschaE
, 23.10.2011, 22:32

PhasenAnschnitt und Brückengleichrichter - x y, 23.10.2011, 22:39
PhasenAnschnitt und Brückengleichrichter - SaschaE
, 23.10.2011, 22:41

PhasenAnschnitt und Brückengleichrichter - x y, 24.10.2011, 00:03
PhasenAnschnitt und Brückengleichrichter - BataillonDAmour
, 24.10.2011, 01:36

PhasenAnschnitt und Brückengleichrichter - x y, 24.10.2011, 03:39
PhasenAnschnitt und Brückengleichrichter - Harald Wilhelms
, 24.10.2011, 09:58
