Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Halbleiter (Elektronik)

verfasst von MingliFu(R), 23.10.2011, 13:24 Uhr

» Stimmt das so in etwa?

Nun durch das erwähnte dotieren, werden ja eben Si-Kritalle zu den oben genannten n- oder p-Leiter!
Aufpassen es gibt keinen grundsätzlich n- bzw. p-leitenden Si- (Ge-, usw.) Kristall. Erst die Dotierung ermöglicht es polarisierte Gebiete zu "erschaffen". Der Prozess überigens wie dies geschieht kann ich nur mal empfehlen, Das kennen zu lernen!! :-D

Genau, beim zusammenführen der einzelnen "geladenen" Gebiete entsteht der PN-Übergang, welcher Hauptbestandteil eines Transis und einer Diode wäre!

MfG

--
(Zitat)
-------------------------------------------------------------------

"Dumm ist der, der dummes....."



Gesamter Thread:

Halbleiter - Mr. Bean, 22.10.2011, 18:03 (Elektronik)
Halbleiter - MingliFu(R), 23.10.2011, 10:55
Halbleiter - Mr. Bean, 23.10.2011, 11:59
Halbleiter - MingliFu(R), 23.10.2011, 13:24
Halbleiter - 79616363(R), 23.10.2011, 21:11
Halbleiter - Harald Wilhelms(R), 24.10.2011, 10:00