Forum
Einen ersten Schritt... (Frage zu NE555) (Elektronik)
» Mir fällt auf, dass Du nicht auf die ultrakurze Antwort » "Schlechtes
» Layout." von XY reagierst? Warum nicht?
»
Ich gebe zu darüber nicht nachgedacht zu haben da das Layout nicht von mir stammt
»
» Jedenfalls könnte darin die Antwort liegen. Je höher
» die Spannung am
» 100µF-Kondensator ansteigt, um so grösser wird die
» Wahrscheinlichkeit der
» erwähnten Fehltriggerung.
»
» Wenn der 100µF über 33 Ohm entladen wird, fliesst sehr » kurzzeitig ein
» recht hoher Strom zwischen Emitter des NPN und Kathode » des 100µF. Wenn
» diese Verbindung auf der Leiterplatte ziemlich dünn
» ist, entsteht über
» dessen Widerstand ein Spannungsimpuls.
»
» Mach doch einfach mal den Versuch und miss mit einem
» Oszilloskopen
»
Zu spät. Da ich an die Leiterseite gut rankomme, habe ich inzwischen mit ein paar kleinen Änderungen die 'korrekte Flip-Flop Beschaltung (mit Pin7 zum Entladen und Auslösung per Pin2) hergestellt. Auch mit Diode zwecks nachtriggern.
»
» Und - ganz wichtig!!! Hast Du zwischen +Ub und GND
» direkt am IC ein Elko
» von gut 10 µF gelötet?
»
Jetzt ja. War original auch nicht vorhanden.
»
» Es liegt an Dir, ob Du auch bereit bist Zeit zum Lesen » zu investieren.
»
Aber gewiss doch. . .
Naja, das Thema mit dem Entladestrom und dem Layout, ja das hat was. Da diese Schaltung aus einem Baumarkt Treppenlichtautomat stammt (welcher auf der Netzseite defekt ist) hatte ich mir darüber zuerst keine Gedanken gemacht. Ich wollte diese kleine Platine einfach nicht entsorgen, kann man ja mal irgendwo gebrauchen
Gruß Jürgen
Gesamter Thread:




