Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zu NE555 (Elektronik)

verfasst von Jürgen E-Mail, 21.10.2011, 10:40 Uhr

Hallo, ich habe die skizzierte Version eines Zeitschalters in einer 'Industrie'-Anwendung gefunden. Funktioniert ja auch so prinzipiell. Ist in dieser Variante nachtriggerbar, ist wohl deshalb auch so entstanden.
Aber: Folgender Effekt tritt ein. Warum?
Wenn ein erneuter 'Auslöseimpuls' in den letzten 10% der Aufladephase den Kondensator wieder entlädt, dann geht der Ausgang des 555 für (gefühlte) 250ms gegen LOW. Stört in dieser Anwndung eigentlich nicht, aber warum ist das so? Welche Erklärung gibt es dafür?
Danke für ein paar richtige Denkanstöße. . .
Gruß Jürgen



Gesamter Thread:

Frage zu NE555 - Jürgen, 21.10.2011, 10:40 (Elektronik)
Frage zu NE555 - Jürgen, 21.10.2011, 10:44
Welche 10% ? (Frage zu NE555) - schaerer(R), 22.10.2011, 09:32
Frage zu NE555 - x y, 21.10.2011, 11:33
Frage zu NE555 - schaerer(R), 21.10.2011, 12:05
Frage zu NE555 - Jürgen, 21.10.2011, 13:34
Frage zu NE555 - schaerer(R), 21.10.2011, 14:18