Forum
Schreien (Elektronik)
» Ist dir schonmal aufgefallen, wie heute (fast) jedes Flugzeug mit
» E-Antrieb fliegt?
Nö! Modellflugzeuge vielleicht, aber ich wohn hier am Flughafen und da schwirrt kaum mal ein Mallorcabomber mit E-Antrieb vorbei.
» Ein Akku und der Regler mit BEC versorgt die Bordelektronik. (Fast) jeder
» Regler schaltet automatisch den Motor ab, wenn die Spannung zu niedrig
» wird. Das reicht meist noch für 1-2 mal durchstarten und dann aber
» spätestens landen. Für Empfänger und Servos reicht der Strom dann allemal
» noch.
»
Die Hoffnung stirbt zuletzt - Oder zumindest kurz nach dem Aufschlag.
» Außerdem verwenden alle BECs, die ich bis jetzt gehabt habe (das waren
» nicht wenige) Linearregler laut Beschreibung. Klar wird der warm und wenn
» die Servos viel verheizen ist das meist nichts gegen den Motor, der bei
» weitem mehr verheizt.
Schön! Nachdem der Verwendungszweck bekannt wurde, hab ich meine Aussage ja auch relativiert.
Und bitte erzähl mir nix über Platz und Gewicht. Als aktiver Segelflieger weiß ich sehr wohl was das bedeutet.
Und was waren's in der Modellbauzeit? Segelflugzeuge und Helis. Damals flogen die aber noch kaum elektrisch und sogar nen Heli bekam man mit abgestorbenen Motor noch halbwegs sauber runter.
Aber okay, wenn das deine Prämisse ist, dass es eh schon was gibt was gewaltig Strom verheizt und man dann noch eins drauf setzen kann. Na ja, wenn Du der Meinung bist.
Danke für's Gespräch,
Uli
--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
(Kurt Marti)
Gesamter Thread:






