Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Regeltechnik (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 16.10.2011, 20:29 Uhr

» .. mir zu helfen um den einstieg in die Aufgabe zu
» bekommen.

Du brauchst keinen Einstieg in DIESE Aufgabe, sondern offensichtlich ganz allgemein in die Regelungstechnik.
Wie will man Regelungstechnik-Aufgaben verstehen, wenn es schon am Spannungsteiler / Parallelschaltung von Widerständen scheitert?
Ich will dir ja nichts Böses oder dich "runtermachen", aber man sollte schon die Grundlagen kennen, bevor man in die Kür geht.
Zumindest sind jetzt keine +++http..-Links mehr drin, aber dafür gar kein Link oder Hinweis auf das "(vgl. Unterrichtsbeispiel)". Oder stand das irgendwo mal in einem früheren Beitrag von dir? Dann bitte ein Link auf diesen Beitrag.
Du steckst in deinem Gedankengang drin - wir nicht. (oder ich bin zu blöde)

hws



Gesamter Thread:

Regeltechnik - felitobi(R), 16.10.2011, 17:08 (Elektronik)
Regeltechnik - x y, 16.10.2011, 18:08
Regeltechnik - felitobi(R), 16.10.2011, 18:36
Regeltechnik - hws(R), 16.10.2011, 20:29
Regeltechnik - schaerer(R), 16.10.2011, 20:40
Regeltechnik - 79616363(R), 16.10.2011, 22:18
Von solchen die nur profitieren wollen... - schaerer(R), 16.10.2011, 22:54
Von solchen die nur profitieren wollen... - 79616363(R), 16.10.2011, 23:36
ähm --- na und.... - geralds(R), 16.10.2011, 23:50
ähm --- na und.... - 79616363(R), 17.10.2011, 00:04
ähm --- na und.... - Gast, 17.10.2011, 00:07
ähm --- na und.... - 79616363(R), 17.10.2011, 00:27
ähm --- na und.... - geralds(R), 17.10.2011, 05:00
ähm --- na und.... - 79616363(R), 17.10.2011, 05:28
X-Post und anonymes Posten... - schaerer(R), 17.10.2011, 09:36
Regeltechnik - Gast, 16.10.2011, 22:32
Regeltechnik - Gerd(R), 17.10.2011, 18:15
Regeltechnik - felitobi(R), 17.10.2011, 19:09