Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Regeltechnik (Elektronik)

verfasst von felitobi(R), 16.10.2011, 17:08 Uhr

Kann mir jemand hier weiterhelfen??
Ein konstanterregter Gleichstrommotor (vgl. Unterrichtsbeispiel) erreicht 25 s nach dem Einschalten der Ankerspannung UA = 40 V eine Drehzahl seine Enddrehzahl nstat von
3000 1/min.

a.) Ermitteln Sie den Proportionalbeiwert KPS und die Zeitkonstante TS.
b.) Nach welcher Zeit ab dem Einschalten der Ankerspannung UA wird 63 % der Enddrehzahl
erreicht?
c.) Welche Drehzahl ergibt sich nach Teilaufgabe b.)?
d.) Ermitteln Sie die Formel für den zeitlichen Verlauf der Drehzahl n(t).
e.) Welche Drehzahl wird 7 s nach dem Einschalten der Ankerspannung UA erreicht?

LG



Gesamter Thread:

Regeltechnik - felitobi(R), 16.10.2011, 17:08 (Elektronik)
Regeltechnik - x y, 16.10.2011, 18:08
Regeltechnik - felitobi(R), 16.10.2011, 18:36
Regeltechnik - hws(R), 16.10.2011, 20:29
Regeltechnik - schaerer(R), 16.10.2011, 20:40
Regeltechnik - 79616363(R), 16.10.2011, 22:18
Von solchen die nur profitieren wollen... - schaerer(R), 16.10.2011, 22:54
Von solchen die nur profitieren wollen... - 79616363(R), 16.10.2011, 23:36
ähm --- na und.... - geralds(R), 16.10.2011, 23:50
ähm --- na und.... - 79616363(R), 17.10.2011, 00:04
ähm --- na und.... - Gast, 17.10.2011, 00:07
ähm --- na und.... - 79616363(R), 17.10.2011, 00:27
ähm --- na und.... - geralds(R), 17.10.2011, 05:00
ähm --- na und.... - 79616363(R), 17.10.2011, 05:28
X-Post und anonymes Posten... - schaerer(R), 17.10.2011, 09:36
Regeltechnik - Gast, 16.10.2011, 22:32
Regeltechnik - Gerd(R), 17.10.2011, 18:15
Regeltechnik - felitobi(R), 17.10.2011, 19:09