Forum
Windmesser (Elektronik)
Hallo
Man könnte das mit einem kleinen Lüfter machen. Normalerweise dreht sich ein solcher Lüfter nicht frei, sondern wird durch das permanente Magnetfeld (welches für den Betrieb als Motor ja nun mal erforderlich ist) festgehalten.
Um dieses Magnetfeld zu beseitigen, muss der ringförmige Dauermagnet im Lüfterrad entfernt werden. Also das Lüfterrad vorsichtig von der Achse hebeln, und den Ringmagnet daraus entfernen. Das ist einfach, da das Magnetmaterial recht weich ist. Danach das Lüfterrad wieder auf die Achse drücken.
Jetzt dreht es völlig frei, und reagiert auch auf geringsten Luftzug. Nun noch auf einen Seite die Sende- und auf der anderen die Empfangsdiode der Lichtschranke anbringen, und du hast jedesmal wenn ein Lüfterflügel die Lichtschranke unterbricht einen Impuls.
Diesen Impuls musst du noch aufarbeiten, damit der Prozessor damit gefüttert werden kann. Dann musst du halt den Prozessor so programmieren, dass Windgeschwindigkeit und Anzeige zusammenpassen.
Wenn es bei der Sache nur ums Prinzip geht, sollte das schon ausreichen, wenn es genau sein soll wirst du dir für die Kalibrierung ein Anemometer besorgen müssen. Das solltest du vorher klären.
Theo
Gesamter Thread:



