Forum
Quarzoszillator (etwas komische Schaltung!) (Elektronik)
» » Also kann ich dann einfach R1/R2 und R3/R4 teilen was ja einen
» » verstärkungsfaktor von jeweils 1,222.. gibt.
»
» Ob diese Schaltung wirklich funktionieren wird, kann
» ich nicht sagen. Im Internet kursiert vieles, was so
» nicht funktioniert. Grundsätzlich habe ich ähnliche
» Schaltungen mit UB-CMOS aber schon gesehen.
»
» » Machen die ersten beiden
» » Gatter nicht auch schon eine Rechteckform aus der Spannung?
»
» Nein, die arbeiten als reine Verstärker.
Wobei diese Leerlaufverstärkung immerhin so hoch ist, dass es bei genügend hoher Eingangssteilheit, so etwa im µs-Bereich, es zur Rechteckformung kommt. Wenn langsamer braucht es natürlich Schmitt-Trigger-Gatter/Inverter.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:









