Forum
5V Dotmatrix Display mit 3V3 Controller - (Elektronik)
» » » gibt es vllt. Bausteine, die diese Aufgabe für den kompletten Bus
» » » übernehmen können?
» »
» » IDT74LVC245AQ
»
» Hat jemand eine Ahnung, wieviel Strom so ein Display zieht?
---
Hi Mike,
steht auf dem Zettel drauf, wiviel und was das Display benötigt.
Für den AVR ist es kein Problem, dass er das Display direkt ansteuern kann.
Zuerst -- die zu verwendeten Port-Leitungen müssen 5V tolerant sein.
Nimmst einen Port, (weiß nicht welchen AVR du nimmst, egal)
für die 8 Datenleitungen.
Am Besten so einen AVR-Port, der üblich für bidrektional verwendet wird.
Nicht einen, der auch Interraupt-Funktionen als Eingang
hat,
wäre Verschwendung, außer du hast nur einen kleinen AVR.
Für die Steuerleitungen nimmst die paar Leitungen von
einem Port, die eher für digi-Steuerzwecke gedacht sind.
-- Sind nur Ausgänge.
Daher sollte es nicht ein AVR Port sein, bei dem auch ADC,
oder sonst analoge Eingänge möglich sind.
Im Prinzip gehen jede AVR-Portleitungen,
die 5V tolerant sind.
Aber du kannst dir das Leben erleichtern,
oder erschweren, durch mehr Software mäßiges
dauerndes Umschalten Ein-Ausgang.
Ausserdem sollten die Eingänge sauber
terminiert (abgschlossen) sein,
was mit einem Multiplexbetrieb schwieriger geht.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:

