Forum
Funk-Lichtklingel selber bauen --- nicht nötig (Elektronik)
Na ja, wer hat denn gesagt, dass ein Selbstbau billiger wird? Das ist selten der Fall und ne Zulassung (auch wenn wir das hier weglassen wollen) kriegt man normalerweise auch nicht.
Selbstbau lohnt sich wirklich nur, wenn man was ganz Ausgefallenes will, man Interesse am Problem hat oder was entwickeln soll.
Wenn man damit leben kann, dass ein Fertigteil aus irgendwelchen asiatischen Ländern kommt, dann ist das jedenfalls fast immer billiger.
Viele Grüße,
(Uli - Der an seinem Spezialstuhl mit dem Marx-Generator arbeitet - Den kriegt Schwiegermamma zu Weihnachten - Egal was es kostet )
Noch was: Selbst das Layout im KW-Bereich ist schon leicht haarig, wenn wir dann aber in den UHF oder GHz Bereich gehen, dann wird es richtig übel. Da ist ne Spule dann keine Spule mehr, sondern ein verbogenes Drahtstummelchen, das kapazitiv und induktiv im Zusammenhang mit nem anderen steht.
Da ein Layout und nen Prototypen im Selbstbau auf Anhieb hinkriegen? Vergiss es ganz schnell. Da fliegen wahrscheinlich einige Entwürfe in die Tonne!
Klar geht's, aber die Entwicklungskosten sind hoch und als Privatmensch mit dem Wunsch nach ner Extrawurst rechnet sich das net.
--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
(Kurt Marti)
Gesamter Thread:



















