Forum
Frederik (Elektronik)
» » Quarze erreichen ohne größeren Aufwand eine Genauigkeit von 1:1000000
» (1E-6).
» Nicht OHNE, sondern MIT. Also: "MIT größerem Aufwand kann man vielleicht
» 1ppm erreichen."
» Ein normaler Billigquarz hat von vorneherein +/-20 ppm Abweichung (es gibt
» bessere aber auch schlechtere!). Dazu kommt eine Temperaturdrift, die ohne
» weiteres nochmal 20 ppm betragen kann. Wenn die in die falsche Richtung
» geht, hast Du 40 ppm Abweichung, also 1 Sekunde in 25000 Sekunden oder
» etwa 3 Sekunden am Tag. Das entspricht durchaus den Beobachtungen. Auch
» die Alterung addiert sich zu dem Gesamtfehler.
Hallo Michael Krämer
Bei der Herstellung von Quarzen treten Toleranzen von 20-30 ppm auf.
In Verbindung mit der Schaltung muß man den Quarz aber auf seine Sollfrequenz
ziehen können. Wenn jetzt noch der Temperatureinfluß, und die Betriebsspannung
konstant gehalten werden, dann sind 1ppm erreichbar.
Herstellungstoleranzen können mit Trimmkondensatoren ausgeglichen werden.
Gruß Kendiman
Gesamter Thread:


