Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frederik (Elektronik)

verfasst von Frederik, 11.10.2011, 18:30 Uhr

» » Macht es Sinn R35, R36 und C18 einzusetzen, um die Genauigkeit zu
» » optimieren ?
» »
» »
» »
» » www.nxp.com/documents/data_sheet/HEF4521B.pdf

» Hallo,
» ich will nicht auf die Schaltung eingehen, da ich sie nicht kenne.
» Stutzig hat mich die enorme Zeitabweichung der Quarzuhr gemacht.
» Wenn die Quarzfrequenz sich mit der Betriebsspannung derart ( 5 s) ändert,
»
» dann ist der Fehler woanders zu suchen.
» Quarze erreichen ohne größeren Aufwand eine Genauigkeit von 1:1000000 (
» 1E-6).
» Das heisst: auf 1 Million Sekunden kann 1 Sekunde Abweichung auftreten.
» Auf 11,5 Tagen ist 1 Sekunde Abweichung möglich.
» Ich vermute einen Schaltungsfehler. Also alles genauesten kontrollieren.
» Da nutzen auch keine zusätzlichen Änderungen.
» Gruß Kendiman

Hi

Ich fürchte, ich hatte einen Messfehler, der die Abweichung betrifft.

Es ist schlichtweg egal ob 5 oder 15V verwendet werden, die Uhr läuft immer 2-3 Sekunden pro etwa 12h zu langsam.

Heute Nacht läuft sie mal mit den o.g. zusätzlichen Bauteilen (immer noch auf Steckplatte) - mal sehen.

Sobald das Material hier ist, werde ich es mal auf Platine aufbauen - bis dahin experimentiere ich eben noch auf der Steckplatte.



Gesamter Thread:

Frederik - nochmal Quarzzeitbasis, 11.10.2011, 16:47 (Elektronik)
Frederik - Kendiman, 11.10.2011, 18:22
Frederik - Frederik, 11.10.2011, 18:30
Frederik - Kendiman, 11.10.2011, 18:58
Frederik - Michael Krämer, 11.10.2011, 18:50
Frederik - Kendiman, 11.10.2011, 19:14
Frederik - Tobi(R), 11.10.2011, 18:39
nochmal Quarzzeitbasis - Frederik, 12.10.2011, 07:27
nochmal Quarzzeitbasis - geralds(R), 12.10.2011, 09:36
Fehlbeschaltung? - Eberhard(R), 12.10.2011, 22:00
Fehlbeschaltung? - Tobi(R), 13.10.2011, 10:41
Fehlbeschaltung? - Tolly, 14.10.2011, 08:49
Fehlbeschaltung? - Tobi(R), 14.10.2011, 12:34
Fehlbeschaltung! - Eberhard(R), 16.10.2011, 14:02
Foto - Frederik, 13.10.2011, 17:00