Forum
exakte Fragen - exakte Antworten (Elektronik)
» » Auch mit Hilfe des Piezoeffekts kann man einen Motor konstruieren, z.B.
» » mehrere Piezo-Aktuatoren hintereinander angeordnet und so angesteuert,
» » dass sich eine fortlaufende Wellenbewegung ergibt lassen sich als
» » Linearmotor zur Fortbewegung in Flüssigkeiten nutzen.
» Auch hier gibt es
» » keine Magnetfelder und als Elektromotor kann man das trotzdem
» bezeichnen.
» »
» » Gruß DB
»
» Hallo,
»
» da wäre ich mir nicht so sicher.
» Jeglicher Stromfluß ist untrennbar mit einem magnetfeld verknüpft.
» Von daher kann es keinen elektrischen Motor ohne Magnetfeld geben
Das ist schon richtig. Du schreibst aber von einem unvermeidlichen Nebeneffekt. Bei dieser Sache in der Diskussion zum so genannten Magnetmotor geht es um die Notwendigkeit des Magnetfeldes zum Funktionieren des Motors. Und in diesem Sinne gibt es natürlich kleine Motoren, die mit einem Magnetfeld nichts zu tun haben.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
































