Forum
"Die Ingrid machen" und die echte Ingi... (Elektronik)
» » » Hallo Ingrid,
» »
» » Aha, habe ich was verpasst? Du weisst, dass der Gast eine Ingrid ist?
»
» http://de.wikipedia.org/wiki/Ingrid#Sonstiges
Ach so, das meinst Du. Aber ich denke, dass vor allem die heutigen Forenbenutzer, die nicht auch zu den ollen Komposchti zählen, damit kaum etwas anfangen können, weil die olle UseNet-Aera ist bei diesen weitgehend unbekannt. Man kennt nur noch Foren und keine Newsgruppen...
Weil es leicht in Richtung Eso abtrifftete, dachte ich an die UseNet-Ingi, die damals als Edel-Esotante im UseNet sehr beruehmt war, sich etwa auf der Suche nach neuen Umgebungen ins ELKO verloren hatte.
Meine Guete, diese Ingi ist aber megabekannt. Wenn man im Google "ingrid liebeler" eingibt, folgen sogleich eine Menge Vorschläge. Hat mich fast vom Stuhl heruntergehauen.
Dabei entdeckte ich im ersten Google-Hinweis sogleich den zusammenhang zwischen "Die Ingrid machen" und der lebendigen Ingi. Da liest man:
Zu einer Art "geflügeltes Wort" geworden ist im deutschsprachigen Teil des Usenet der Ausdruck "die Ingrid machen". Namen gebend ist die bekannte Netzpersönlichkeit Ingrid Liebeler, die durch eine ganz besondere Eigenheit eine gewisse Berühmtheit erlangt hat: Veröffentlichung von Follow-Ups auf eigene Postings. Frau Liebeler liebt es also, eigene Postings gleich selbst zu beantworten und ist aus diesem Grunde in der Usenet Gemeinde als eher umstrittene Persönlichkeit zu sehen.
Quelle: http://online-home-24.com/usenet-begriffe/ingrid-liebeler.htm
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
































