Forum
arghh .. Overunity .. (Elektronik)
50Hz: Daumenpeilung 1000µ pro Ampere Laststrom.
100mA also 100µF.
Die Frequenz ist auch 20..100mal so hoch -> 5..1µF.
» .. freier energie
Da fällt bei fast allen hier die Klappe. Zu den Werten des Kondensators sag ich dir was, aber zum Rest sag ich nix.
Der verlinkte Vortrag (zumindest anfangs soweit ich ihn gesehen habe) geht auch an der Realität vorbei. Solarzellen und Photovoltaik haben nichts mit Wärme zu tun.
Es gibt aber auch elektrische Energiegewinnung aus Wärmedifferenz. Siehe Seebeck-Effekt (das umgedrehte Peltier-element)
Und zur Temperaturmessung wurde schon immer die entstehende Spannung an 2 unterschiedlichen Metallen ausgenutzt. In jedem Conrad Katalog zu kaufen.
Oder ganz einfach Wärmepumpen.
» und hatte schon lange vor sowas selbst mal zu machen.
Nur hat noch nie jemand nachweisen können, "freie Energe" gewonnen zu haben.
» Ist mit bescheidenen mitteln aber nur mit dem richtigen
» fachwissen realisierbar.
Und alle, die dieses Fachwissen haben, machen nicht mit! Warum wohl?
» Deswegen wollte ich mich an was einfachem einen Magnetmotor versuchen.
Dann mach es halt. Es wird nicht mehr elektrische Energie rauskommen, als du an mechanischer Energie zum Drehen des Motors reinsteckst.
Als Physikversuch, einen Generator anzutreiben und mit dem Strom ne LED leuchten lassen, ist das Eperiment geeignet. Sachen a la "overunity.de" allerdings nicht.
» also.. ich habe ein kleines Gummirad in
» welches ich ein paar magneten versenken werde. Ich rechne nicht mit einem
» erfolg weil das einzige was daran schwirig ist die felder so anzuordnen
» das es funktioniert ist ähmm...
Die Magnete müssen nur an einer Spule vorbeimarschieren. Vorzugsweise mit Eisenkern. Dann hast du den üblichen Physikversuch eines Generators. Der Erzeugt Strom aus Bewegung - aber nicht aus Nix oder feinstofflicher Raumenergie.
hws
Gesamter Thread:
































