Forum
12V Wechselrichter, 24V Ladegerät 2x12V Batterie (Elektronik)
» » Hab mal folgende Frage zu oben genannten Teilen. Wäre es möglich 2x12V
» » Batterien in Reihe zu Schalten diese mit einem 24V Ladegerät zu laden
» und
» » damit 2 12V Wechselrichter zu betreiben? Wobei ich dabei die
» » Reihenverbindung für den einen Wechselrichter als + für den anderen als
» -
» » Verwenden würde. Also so das im Grunde jeder Wechselrichter seine
» eigene
» » Batterie hätte.
»
» Ist nicht zu empfehlen. Besser wärs die Akkus in Reihe zu laden, und
» danach parallel zu schalten.
Er will offensichtlich 2 Wechselrichter mit je einer 12V Batterie betreiben und beide Akkus gemeinsam in Serie mit einem 24V Ladegerät laden. Wird wegen unterschiedlicher Entladung schief gehen.
Zumal ich mir nicht sicher bin, ob er mit "Ladegerät" wirklich ein passendes PB-Ladegerät meint oder einfach eine ungeregelte "Wandwarze" (=Steckernetzteil)
Und inwieweit man Akkus von 2 Wechselrichtern im Betrieb in Reihe verbinden kann, weiss ich auch nicht. (Masseprobleme?)
@gArbAne: Besser nicht solche Tricks. Was kosten 2 passende 12V Ladegeräte? (richtige Bleiakku Ladegeräte) Und wieso ist bei einem Wechselrichter nicht ein passendes Ladegerät dabei?
hws
Gesamter Thread:
