Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gemischte Schaltung, Leitungswiederstand (Elektronik)

verfasst von Torsten(R) E-Mail, 08.10.2011, 23:55 Uhr

» Wiederstand

Widerstand.

» Ich denke a) habe ich bereits richtig gelöst (s. Anhang)

Sieht gut aus.

» und bei Teil b) habe ich auch bereits den Leitungswiederstand ausgerechnet. Ob das richtig
» ist weiß ich nicht genau, aber ich komme auf einen Wert von insgesamt 1,166

Nein. Die Kabellänge beträgt insgesamt nicht 100 m, sondern 200 m (Hin- und Rückweg betrachten).


» Ab jetzt bekomme ich aber weder einen plausiblen Wert für den Strom heraus noch ist es mir möglich den Wiederstand der beiden Verbraucher zu errechnen.

Im Sinne der Aufgabe ist es wohl gewollt, für den "Widerstand" der Vebraucher einfach
P = U^2 / R --> R = U^2 / P
230 V * 230 V / 130 W = 407 Ohm
zu rechnen.

Das Problem an der Geschichte ist aber, dass das Quatsch ist, weil die Kennlinie (Stromaufnahme aufgetragen über der vorliegenden Spannung) des PCs nichts, aber auch gar nichts mit der Kennlinie eines Widerstands zu tun hat.

Bei einem Widerstand gilt: Verkleinere ich die Spannung, reduziert sich der Strom durch den Widerstand.

Im PC ist ein Schaltnetzteil verbaut. Hier gilt: Die Leistung ist konstant. Reduziere ich die Spannung, erhöht sich die Stromaufnahme. Typische PC-Netzteile haben einen Weitbereichseingang, d.h. sie funktionieren mit jeder Eingangsspannung von ca. 90 bis 240 V.
Selbst die älteren Netzteile mit Umschalter 115V/230V auf der Rückseite funktionieren bei 20% Unterspannung noch einwandfrei.

Wenn Du jetzt also den Fön einschaltest, dann bricht zwar die Spannung am PC ein wenig ein, das Netzteil stört das aber nicht. Der PC wird also mit ziemlicher Sicherheit nicht abstürzen.

Gruß
Torsten



Gesamter Thread:

Gemischte Schaltung, Leitungswiederstand - pui93, 08.10.2011, 23:00 (Elektronik)
Gemischte Schaltung, Leitungswiederstand - Torsten(R), 08.10.2011, 23:55
Gemischte Schaltung, Leitungswiederstand - 79616363(R), 09.10.2011, 05:20
Gemischte Schaltung, Leitungswiederstand - pui93, 09.10.2011, 10:39
Gemischte Schaltung, Leitungswiederstand - Elko_Scotty(R), 09.10.2011, 11:08
Gemischte Schaltung, Leitungswiederstand - pui93, 09.10.2011, 11:19
Gemischte Schaltung, Leitungswiederstand - Elko_Scotty(R), 09.10.2011, 11:30
Gemischte Schaltung, Leitungswiederstand - pui93, 09.10.2011, 11:42
Gemischte Schaltung, Leitungswiederstand - x y, 09.10.2011, 11:57
Gemischte Schaltung, Leitungswiederstand - BernhardB(R), 09.10.2011, 13:10