Forum
Von 7V auf 5V (Elektronik)
» » ein Schaltungsvorschlag :
»
» Hallo Thomas,
»
» WOW! Danke für den Tipp!
»
» Nur zum Verständnis:
» VS1 12 = Spannungsversorgung 12V DC
» VG 1 = Eingangsspannung (0,1 - 7V DC)
» Out 1 = Ausgangsspannung (0,1 - 5V DC)
»
» Richtig?
»
JA, genauso, funktioniert mit dem LM324 !
» Außerdem gibt es noch ein paar Vorgaben seitens der Elektronik, welche die
» 0,1 - 7V herausbringt, kannst du evtl. bestätigen dass die o.g. Schaltung
» hierfür passend ist?
»
» 1. Die zur Verfügung stehende Spannungsversorgung kann zwischen 10 - 15V
» DC schwanken (KFZ). Außerdem muss mit Oberwellen/Störeinflüssen gerechnet
» werden.
Damit muss mindestens sichergestellt werden, dass hohe energiereiche Störspitzen < 30 Volt bleiben, z.B. mit einem Tiefpass 100 Ohm / 1000uF und einer Z-Diode 15V.
» 2. Die Temperatur am Einbauort (Motorraum) kann auch mal höher oder
» niedriger werden (Sommer / Winter / sportliche Fahrweise).
Einen LM324 mit erweitertem Temperaturverhalten wählen, kein Problem !
» 3. Der Signalausgang welcher die 0,1 - 7V zur Verfügung stellt darf nur
» mit einer hochohmigen Elektronik belastet werden (>10 kOhm). Ist das hier
» der Fall?
Ja, klar durch den 10kOhm am Eingang ist das sichergestellt !
» 4. Die zulässige Kapazität am selbigen Ausgang darf zudem 2nF nicht
» überschreiten. Hierfür hätte Ich aber ein entsprechendes Messgerät da, das
» könnte Ich also selbst testen.
Kein Problem, wenn die Zuleitung nicht allzu lang gewählt wird.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Gesamter Thread:

















