Forum
Problem mit D-FlipFlop (Bauelemente)
» » Also hab die Schaltung mal nachgebaut, funktioniert jedoch nicht.
» »
» » Was mich auch wunder ist die beschaltung von Cp.... der schaltet bei
» mir
» » nur, wenn er low ist.
» »
» » dadurch ist, bei der Schaltung, auch von anfang an Q immer auf high.
» »
» » Liegt wohl daran, dass Cp mit dem 470Ohm Widerstand dauerhaft mit Masse
» » verbunden ist?!
»
»
» mein Fehler, funktioniert soweit.... aber:
»
» der Elko entladest sich nicht und deshalb wird das erste FlipFlop nicht
» resetet und Q ist dauerhaft auf high.
»
» bekomm ich erst wieder auf low, wenn ich an die basis des Transistor masse
» lege, oder den Elko brücke zum entladen.
»
» was für ne alternative gibt es?
»
» PS:
»
» hatte kein 1uF da, habs aber mit nem 4,7er und nem 0,47er versucht. Bei
» beiden das gleiche Spiel
Problem gelöst, mit einer anderen Schaltung.
so brauch ich nur ein FF, und hab statt 1uF dann 100uF benutzt.... jetzt lässt sich das FF super schalten
Gesamter Thread:

















