Forum
Niederspannungsschutz entwickeln (Schaltungstechnik)
» Guten Tag,
» ich habe die Aufgabe bekommen einen Niederspannungsschutzschalter zu
» entwickeln. Er soll garantieren, dass die von einem Wandler kommenden 8V
» Gleichspannung zuverlässig weitergeleitet werden und im Fehlerfall
» (Ausfallen des Wandlers) ein Leerlauf produziert, sodass die Netzspannung
» nicht das gerät zerstört.
» Allerdings komme ich nicht vorran
» Weiss jemand eine Lösung, wenn möglich mit Schaltung?
» P.S.: Das es derartige Schalter im handel gibt weiss ich, die darf ich
» allerdings nicht nutzen
Hey
Was ist denn bitte ein Niederspannungsschutzschalter??
Den Begriff höre ich gerade zum ersten Mal :D
Deine Beschreibung ist sehr gut! Ich kann mir jetzt zusammenreimen...
Also du hast einen Wandler der 8V DC ausspuckt, womit wird der Wandler denn primärseitig gespeist? Mit Netzspannung?
Und das ominöse Gerät wird vom Wandler gespeist, ja?
Und du sollst jetzt einen Schutz entwickeln, der beim Ausfall des Wandlers allpolig die Sekundärseite des Wandlers wo deine 8V herkommen, freischaltet?
Was ist das denn für ein Wandler? Keine Galvanische Trennung? Also könnte die primärseitige angeschlossene Netzspannung, direkt zum ominösen Gerät gelangen und es zerstören?
Also wenn das so ist, was ist das denn für ein Murks!!??
Dann würde ich einen Überspannungsauslöser dazwischen hängen, der entsprechende Schaltgeräte durchsteuert.
Also wenn du das mal genauer beschreiben würdest, wäre das absolut optimal!
Gruß Esel
--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an
Gesamter Thread:






