Forum
Pumpensteuerung automatisieren (Schaltungstechnik)
Hallo Olit,
Super danke schön.
Was nehme ich für einen Widerstand für die Schaltpunkte bei 40 und 80 Ohm?
Was ich mit "Anschlüsse benennen" meinte ist wo ich mit den Widerstandswerten rein bzw. wieder rausgehe ebenso mit plus und minus....
Dann sollte ich wirklich alles haben. Sorry, für die vielen basics die ich dich da frage, elektronik ist halt net wirklich mein Ding.
Danke nochmals für deine super Hilfe
Charly
» » Olit, koenntest du den Wiederstand noch einzeichen?
» » Dann bin ich wunschlos gluecklich.
»
» Ich habe die Dimensionierung noch mal geändert. So, dass du keinen
» zusätzlichen Serienwiderstand benötigst.
»
»
» » Ich hoffe ich strapaziere dich nicht allzusehr wenn du
» » mir die Bauteile nennenkoenntest die ich dazu brauche.
»
» Zeitschaltkreis Timer NE555
» Einstellregler 1 Kilo Ohm
» Widerstand 680 Ohm 250 milli-Wat
» Diode 1N400X oder 1N4148
» Relais 12V 320 Ohm Conrad Best.-Nr. 502642-33
» (oder KFZ Relais)
»
»
» » Ebenso waer es nett wenn du die Anschluesse bennenen koenntest.
» »
»
Gesamter Thread:






















