Forum
Frage, Gleichrichterschaltung (Schaltungstechnik)
» » symmetrischer als nur die Einweggleichrichtung für V+ allein.
» » Wie symmetrisch das wird, ist halt eine Frage der Belastung der
» Ausgänge.
» »
» » Gruß Gerd
»
» Wenn ich den Zweig der Einweggleichrichtung auch belastet hätte, sähe es
» noch etwas unsymmetrischer aus.
logisch, da die Einwegglr. für Unsymmetrie sorgt.
Die Verdopplerschaltung allein belastet den Trafo fast symmetrisch.
Irgendwo im Bereich 90-95% Last am Verdoppler und der Rest am Einwegglr. wird der mittlere Trafostrom zu Null und der Trafo symetrisch belastet.
Für gute Symmetrie wäre es allerdings sinnvoll, V+ über eine Graetzbrücke zu erzeugen. Allerdings steigt dann auch der Aufwand für V++ mit dreifacher Höhe von V+ stark an.
Gruß Gerd
--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd
Gesamter Thread:
















