Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage, Gleichrichterschaltung (Schaltungstechnik)

verfasst von Gerd(R), 05.10.2011, 12:03 Uhr

» » Hallo,
» »
» » zwar dachte ich, mit Gleichrichterschaltungen abgeschlossen zu haben,
» aber
» » folgende Schaltung bereitet mir ein wenig Probleme, hab vermutlich ein
» » übergrosses Brett vorm Kopf. :-|
»
» »
»
» Das ist eine egtwas unübliche Schaltung, die
» vermutlich auch zu einer unsymmetrischen Belastung
» des Trafos führt. Nimm besser eine der Schaltungen
» aus dem Link von MingliFu.
» Gruss
» Harald


Hallo,

da ist nichts schlechtes an der Schaltung, und die Verdopplerstufe sorgt für symmetrischere Stromaufnahme aus dem Trafo.
Man solte nur beachten, daß V++ gut dreifache Höhe von V+ hat

Gruß Gerd

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd



Gesamter Thread:

Frage, Gleichrichterschaltung - ave(R), 05.10.2011, 06:13 (Schaltungstechnik)
Frage, Gleichrichterschaltung - MingliFu(R), 05.10.2011, 06:26
Frage, Gleichrichterschaltung - Harald Wilhelms(R), 05.10.2011, 10:55
Frage, Gleichrichterschaltung - Gerd(R), 05.10.2011, 12:03
Frage, Gleichrichterschaltung - olit(R), 05.10.2011, 13:05
Frage, Gleichrichterschaltung - ave(R), 05.10.2011, 15:14
Frage, Gleichrichterschaltung - Gerd(R), 05.10.2011, 16:22
Frage, Gleichrichterschaltung - Harald Wilhelms(R), 05.10.2011, 18:52
Frage, Gleichrichterschaltung - Gerd(R), 05.10.2011, 16:18
Frage, Gleichrichterschaltung - olit(R), 05.10.2011, 16:22
Frage, Gleichrichterschaltung - Gerd(R), 05.10.2011, 17:03
Frage, Gleichrichterschaltung - olit(R), 05.10.2011, 17:09
Frage, Gleichrichterschaltung - olit(R), 05.10.2011, 15:39
Frage, Gleichrichterschaltung - otti(R), 05.10.2011, 16:31
Frage, Gleichrichterschaltung - olit(R), 05.10.2011, 16:55
Frage, Gleichrichterschaltung - ave(R), 05.10.2011, 18:55
Frage, Gleichrichterschaltung - Kendiman, 05.10.2011, 18:40
Frage, Gleichrichterschaltung - olit(R), 05.10.2011, 19:08