Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage, Gleichrichterschaltung (Schaltungstechnik)

verfasst von ave(R), 05.10.2011, 06:13 Uhr

Hallo,

zwar dachte ich, mit Gleichrichterschaltungen abgeschlossen zu haben, aber folgende Schaltung bereitet mir ein wenig Probleme, hab vermutlich ein übergrosses Brett vorm Kopf. :-|

Im speziellen geht es um den zeitlichen Verlauf der Ausgangsspannungen und Ströme. Trafo liefert Sinus entsprechend Bild.



Aktuell denk ich, der untere Anschluss (V+) entspricht einem Einweggleichrichter und der obere (V++) ebenfalls nur mit Spannungsverdopplung, aber bin hart am (Ver-)Zweifeln - bin für jede Hilfe dankbar.

mfg
Hubert



Gesamter Thread:

Frage, Gleichrichterschaltung - ave(R), 05.10.2011, 06:13 (Schaltungstechnik)
Frage, Gleichrichterschaltung - MingliFu(R), 05.10.2011, 06:26
Frage, Gleichrichterschaltung - Harald Wilhelms(R), 05.10.2011, 10:55
Frage, Gleichrichterschaltung - Gerd(R), 05.10.2011, 12:03
Frage, Gleichrichterschaltung - olit(R), 05.10.2011, 13:05
Frage, Gleichrichterschaltung - ave(R), 05.10.2011, 15:14
Frage, Gleichrichterschaltung - Gerd(R), 05.10.2011, 16:22
Frage, Gleichrichterschaltung - Harald Wilhelms(R), 05.10.2011, 18:52
Frage, Gleichrichterschaltung - Gerd(R), 05.10.2011, 16:18
Frage, Gleichrichterschaltung - olit(R), 05.10.2011, 16:22
Frage, Gleichrichterschaltung - Gerd(R), 05.10.2011, 17:03
Frage, Gleichrichterschaltung - olit(R), 05.10.2011, 17:09
Frage, Gleichrichterschaltung - olit(R), 05.10.2011, 15:39
Frage, Gleichrichterschaltung - otti(R), 05.10.2011, 16:31
Frage, Gleichrichterschaltung - olit(R), 05.10.2011, 16:55
Frage, Gleichrichterschaltung - ave(R), 05.10.2011, 18:55
Frage, Gleichrichterschaltung - Kendiman, 05.10.2011, 18:40
Frage, Gleichrichterschaltung - olit(R), 05.10.2011, 19:08