Forum
RC-Glied(Tiefpass) Phasenverschiebung (Elektronik)
» » Die Phasenverschiebung ist 0,8us?
» »
» » Wenn ja dann hats da was...
»
» Das Bild mit den beiden Sinusschwingungen gehört natürlich zu der
» Schaltung die du unterschlagen hast:
»
»
» Und dort steht welcher Kondensator?
»
» »
»
» realisiere mal, dass je nach µF, nF, pF eine andere Grenzfrequenz, andere
» Phasenverschiebung und anderes "Sinusbild" rauskommt. Achte daher bei der
» Rechnung genau auf die Exponenten der Werte.
» Und hier wird mit 0,068n gerechnet (sieht man im Schaltbild) Das ist 68pF
» (und auch den Wert darfst du eins Schaltbild eintragen anstatt 0.068n.)
» Du darfst gern die Simulation nochmal mit 68nF laufen lassen (das *.asc
» File hatte ich dir gegeben)
» Und du darfst im Schaltbild auch 0,068µF eintragen.
» (Achtung: LTspice ist ein amerikanisches Programm, also statt 0,0... ist
» dort 0.0... einzugeben)
Jo, ändert ja nix ob ich jetzt 0.068n oder 68p eingebe oder?
T : Tphasenverschiebung = 360 : x
x=Tphasenverschhiebung*360/T
x=0,8*360/11=26,181818°
Kendiman hat nämlich auch mit 68pF bzw. 0,068nF gerechnet.
Und bei ihm kommen die 68° raus.
Vielleicht stehe ich auf der Leitung .
Was hats da, bei meiner Proportion?
Gesamter Thread:


































