Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

KLEINSIGNALVERHALTEN ! (Schaltungstechnik)

verfasst von Knut E-Mail, 01.10.2011, 23:01 Uhr

» » Mein Problem ist immer noch, dass ich nicht auf r_a=u_a/i_a=R_C||r_CE
» » komme, wenn ich von den Knoten- und Maschengleichungen ausgehe.
»
» Kannst du auch nicht, da du verdammtnochmal vom KLEINSIGNALVERHALTEN
» ausgehen sollst.
» Das heisst: Arbeitspunkt suchen. Und an dem nur ÄNDERUNGEN durch das
» Signal betrachten.

Aber das mache ich doch von Anfang an! In dem ESB sind ausschließlich Kleinsignalgrößen enthalten, also nur die Aussteuerungen am Arbeitspunkt. S*u_BE ist auch ein Kleinsignalstrom, und zwar die Änderung des Kollektorstroms, die aus einer Änderung von U_BE resultiert, also aus einer Aussteuerung mit u_BE.



Gesamter Thread:

Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - Knut, 30.09.2011, 23:58 (Schaltungstechnik)
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - x y, 01.10.2011, 09:43
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - Knut, 01.10.2011, 10:05
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - x y, 01.10.2011, 11:04
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - Knut, 01.10.2011, 12:09
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - x y, 01.10.2011, 12:17
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - Knut, 01.10.2011, 12:32
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - x y, 01.10.2011, 12:50
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - Knut, 01.10.2011, 13:06
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - x y, 01.10.2011, 16:19
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - Knut, 01.10.2011, 18:19
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - x y, 01.10.2011, 18:26
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - Knut, 01.10.2011, 19:32
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - x y, 01.10.2011, 20:51
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - Knut, 01.10.2011, 21:36
KLEINSIGNALVERHALTEN ! - hws(R), 01.10.2011, 22:39
KLEINSIGNALVERHALTEN ! - Knut, 01.10.2011, 23:01